Krankensalbung


Das Sakrament der Krankensalbung ist ein Bittgebet der Kirche um Heilung und Zusage Christi, dem Kranken beizustehen. Da es sich bei der Krankensalbung nicht um eine „letzte Ölung“ handelt, sollte man den Priester frühzeitig bei schwerer Krankheit rufen. Er kommt gern. Wenn Sie das Sakrament empfangen möchten, vereinbaren Sie über das Pfarrbüro Börger (05953-245) einen Termin, damit ein Priester zu Ihnen kommt. Eine Absprache direkt mit den Geistlichen ist natürlich auch möglich.
Gemeinsame Krankensalbungsfeiern finden in der Karwoche statt. Die Termine entnehmen sie bitte dem Barbaraboten.
Krankenkommunion wird allen Menschen gereicht, die aus den verschiedensten Gründen nicht zum Gottesdienst kommen können, aber auf die Kommunion nicht verzichten möchten. In der Regel finden Hauskommunionbesuche am ersten Donnerstag oder am ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) eines jeden Monats statt. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Börger (05953-245).