Kontaktpersonen:
Pfarrer Karl-Heinz Santel - pastor.santel(at)ewetel.net
Sabine Ameln - s.ameln(at)web.de
Die Kolpingfamilie Börger wurde 1947 gegründet. Zurzeit hat sie 110 Mitglieder. Geleitet wird die Kolpingfamilie von einem Vorstandsteam.
Vorstand:
Pfarrer Karl-Heinz Santel (Präses)
Werner Lammers (Kassenwart)
Marc Eckmann (Schriftführer)
Sabine Ameln
Heinz Gerdes
Jürgen Greten
Manfred Harwick
Willi Klaas
Helmut Kröger
Annelen Müller
Hermann Schwarte
Vorstandstreffen finden jeden 2. Montag im Monat statt.
Es gibt jährlich wiederkehrende Veranstaltungen der Kolpingfamilie: der Kolping-Karneval mit drei Sitzungen ist ein Höhepunkt im Jahr;
Das Doppelkopf- und Skatturnier findet im Wechsel mit den Kolpingfamilien der Pfarreiengemeinschaft St. Barbara in den einzelnen Gemeinden statt;
Im April gibt es in Börger ein Radrennen, bei dem die Kolpingfamilie ein Frühstück für die Aktiven und deren Begleiter anbietet;
Zu Fuß oder mit dem Rad geht es zur Maiandacht bei Fleers Grotte;
Ende Juni ist die Messe am Kolpingkreuz, abwechselnd gestaltet von den Kolpingfamilien Börger, Börgerwald und Neubörger;
In den Sommerferien findet seit 1981 das Familienzeltlager statt, seit 2017 in Tunxdorf;
Zum Weltgebetstag des Kolpingwerkes gibt es einen Gottesdienst mit anschließender Lichterprozession in Heede;
Seit 2018 hat die Kolpingfamilie die Caritas mit einer Wunschzettelaktion unterstützt, bei der Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien aus Börger Weihnachtsgeschenke gemacht werden;
Im Dezember gibt es ein Treffen zum Kolpinggedenktag.
Wer war Adolf Kolping? Mehr erfahren unter: https://www.kolping.de/ueber-uns/adolph-kolping/